Kräftigkeit

Kräftigkeit
Krạ̈f|tig|keit, die; - (selten):
kräftige Beschaffenheit, Art.

* * *

Krạ̈f|tig|keit, die; - (selten): kräftige (1) Beschaffenheit, Art: Er drückte Matthias Roth mit bäuerlicher K. (Kronauer, Bogenschütze 153).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Acrantophis — Madagaskarboas Südliche Madagaskarboa (Acrantophis dumerili) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Madagaskarboas — Südliche Madagaskarboa (Acrantophis dumerili) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Statur — Die Statur eines Menschen bezeichnet seinen Körperbau. Es können Angaben über die Breite der Schultern und der Hüften, das Gewicht oder die Kräftigkeit gemacht werden und darüber, ob der betreffende schmal oder athletisch gebaut ist. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Christoph Lichtenberg — Pour les articles homonymes, voir Lichtenberg. Georg Christoph Lichtenberg …   Wikipédia en Français

  • Nahrungsmittel — Nahrungsmittel, Stoffe, welche dem Thier od. Pflanzenreiche entstammend, in den Magen u. Darmkanal gebracht Hunger u. Durst stillen u. hier derartigen Veränderungen unterworfen werden, daß sie ins Blut u. in die Gewebe übergehend deren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neger [1] — Neger, die zunächst urch die Schwärze ihrer Haut sich auszeichnende Äthiopische Menschenrace (s. Menschenracen). Die Heimath der N. ist Afrika, obgleich negerartige Völker sich auch z.B. auf den Südseeinselneinheimisch gefunden haben. In Afrika… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nerv — (Anat.), 1) eigentlich so v.w. Flechse; bes. 2) die an den Pferdeschenkel hinlaufende Beugesehne; daher Nervöses Pferd, ein solches, wo sie von vorzüglicher Stärke ist; 3) s.u. Nervensystem; 4) (Bot.), s. Blatt I. C) b); 5) bildlich, was sich in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Presbyopie — (v. gr.), die der Myopie entgegengesetzte Eigenheit der Augen, wonach Sehobjecte in einer mehr als mittleren Entfernung vom Auge deutlich erkannt werden, wogegen nahe liegende, zumal kleine Gegenstände, wie namentlich beim Lesen einer Schrift,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stimme — (lat. Vox), 1) der Ton, welchen lebendige Geschöpfe von sich geben können; 2) der Schall, welchen leblose Dinge verbreiten; 3) der Inbegriff der Töne, welche durch das Athmen der Thiere hervorgebracht u. namentlich in dem Kehlkopfe erzeugt werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thierischer Magnetismus — (Magnetismus animalis, Zoomagnetismus), Naturvorgang zwischen zwei lebenden Individuen, wobei vermöge einer an sich unmerklichen u. unwahrnehmbaren Einwirkung des einen der Organismus u. bes. das Nervensystem des anderen in eine Umstimmung geräth …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”